GEMEINSAM. ZUKUNFT. BILDEN.
"Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern"
Nelson Mandela
Nombuleli
Ihre Geschichte
Bildung meets Südafrika e.V.
zahlte für Nombuleli
eine jährliche Studiengebühr
von 970 Euro.
Nombuleli ist 24 Jahre alt. Sie kommt aus einer sehr armen Familie, denn nur ihr Vater geht einer geringfügigen Beschäftigung nach. Nombuleli studierte seit 2017 an der University of Johannesburg Accounting / Rechnungswesen. Sie hatte sich fest vorgenommen hart dafür zu arbeiten, dass sie innerhalb der Regelstudienzeit von 3 Jahren ihren universitären Abschluss erhält.
Nombuleli ist HIV positiv. Ihre Mutter verstarb an AIDS und weil die Tanten (alle wohnten in einem Haus) befürchteten, dass die Leute aus Soweto negativ über die Familie reden würden, wurde Nombuleli und ihre Mutter aus dem Haus vertrieben. Nombuleli kam daraufhin ins Heim namens „Nkosis Haven“. Aufgrund der Unterbringung im Heim konnte Nombuleli die Schule besuchen. Als Nombuleli 18 Jahre alt wurde, musste sie das Heim verlassen und kehrte zu ihrem Vater zurück. Im Alter von 20 Jahren bekam Nombuleli die Diagnose „Bipolar“. Trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen erbrachte Nombuleli sehr gute Leistungen im Studium.
Ende 2020 hat sie ihr Studium Rechnungswesen an der University of Johannesburg mit dem Bachelor Abschluss beendet. Im Januar 2021 wurde sie von der Universität des Plagiats in Bezug auf ihre Bachelorarbeit bezichtigt, da einer ihrer Kommilitonen eine Bachelorarbeit zum selben Thema und denselben Inhalten eingereicht hatte. Daraufhin wurde Nombuleli der Bachelortitel wieder aberkannt. Die inzwischen 24-Jährige erklärte, dass sie keinen eigenen Laptop gehabt habe, um ihre Bachelorarbeit schreiben zu können und aufgrund des Lockdowns 2020 auch keine Möglichkeit hatte, die Computer in der Bibliothek auf dem Campus der Universität zu nutzen. Sie lieh sich deshalb den Laptop ihres Kommilitonen und speicherte ihre Arbeit auf dessen Festplatte ab. Nombuleli vermutet, dass dieser sich ihre Ausarbeitungen genommen und lediglich ein bisschen angepasst hat. 2021 musste Nombuleli dennoch eine neue Bachelorarbeit zu einem neuen Thema schreiben. Hierfür nutzte sie zur Sicherheit einen Laptop, welchen der Verein Bildung meets Südafrika e.V. 2021 angeschafft hat und welcher bei der ortansässigen Organisation Ikageng geliehen werden kann. Sie bestand die Bachelorarbeit in 2022 erneut und erhielt ihren Abschlusstitel zurück.
Seit August 2022 arbeitet Nombuleli in der Afrikan Bank. Mit Hilfe dieser Festanstellung möchte sie zum einen ihrem Vater finanziell unter die Arme greifen und zum anderen finanzielle Rücklagen schaffen, um eines Tages noch einen Masterstudiengang belegen zu können.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Bildung meets Südafrika e.V. schrieb Nombuleli in 2024 folgenden Brief an den Verein:
"My journey with Bildung meets Südafrika e.V. started 2016 when I started my first year at University of Johannesburg.
Bildung meets Südafrika e.V. paid for my registration and full tuition within the first term. I was so grateful. Ikageng which was the organization that help me or rather connected me with Bildung meets Südafrika e.V. would provide me with transport money and living allowance which I believe was provided by Bildung meets Südafrika e.V.. This made sure that all my needs were met.
At the time my mother was still alive. However, she was unemployed, and we were living at an orphanage. The nice thing about living at an orphanage is that all our basic needs was provided for and on the other side Ikageng with the help of Bildung meets Südafrika e.V. took care of all my educational needs. I didn't feel like I was lacking anything, I felt privileged.
22 May 2016 I lost my only parent, my mother. Life changed; I felt my world was coming to an end. I was first denial and became numb to the pain of loss. I managed to go back to university after the funeral to carry on with my studies. I managed to get 3 distinctions out of 5 modules.
May 2017 was the hardest. The realization that my mother is not coming back, she's really gone. The pain was immense as I did not have anyone to share it with as I was the only child. This damaged me mentally and I got admitted for depression. I could not finish my studies that year.
The communication was shared with Bildung meets Südafrika e.V., and Ikageng was very supportive during the most difficult time of my life, accepting my mother's death and starting to grieve.
They allowed me to go back the following year to finish off my course still providing me with my educational needs as if nothing happened. I felt like I asked and received a lot from Bildung meets Südafrika e.V..
10 May 2022 I graduated 🎓 with a diploma in accountancy. God knows how happy and proud I was, not only for myself for not giving up but also each one who contributed to the reality that was once a dream.
1 August 2022 I started a job as a debt collection consultant at African Bank and I'm still there. I want to go back further my studies part time in accounting as my dream is to be an internal auditor.
I appreciate what Bildung meets Südafrika e.V. did for me. There's a qualification with my name on it. Thanks once again." (Nombuleli, in 2024)